Permanent rotierende Arbeitszeiten, bei denen häufig auch nachts gearbeitet, wirken sich nachweislich negativ auf die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems aus. Bei Krankenschwestern, die über eine längere Zeit regelmäßig auch nachts arbeiten mussten, konnte ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Herzinfarkt gemessen werden. Sobald der häufige Wechsel von Nacht- und Tagesschichten dauerhaft ausblieb, reduzierte sich dieses Gesundheitsrisiko auch wieder.
Im Rahmen der sogenannten „Nurses‘ Health Study“ (NHS) wurde der Gesundheitszustand von fast 190.000 ursprünglich gesunden Krankenschwestern für die Dauer von 24 Jahren wiederkehrend beobachtet und untersucht.
Viele Ergebnisse aus dieser umfangreichen Studie sind bereits veröffentlicht worden. Eines davon geht aus der Auswertung von Fragebögen hervor, in denen die Frauen Angaben zu ihrem Schicht- und Nachtdienst machen mussten. Zudem wurden Ermittlungen bezüglich der Entwicklung des Gesundheitszustandes durchgeführt, beispielsweise ob ein Herzinfarkt mit Todesfolge oder andere Herzerkrankungen aufgetreten waren.
Bei der Auswertung zeigte sich, dass sich das Herz-Kreislauf-Erkrankungsrisiko proportional zur Gesamtanzahl an Berufsjahren mit Nachtschicht erhöhte: Je länger eine Krankenschwester in Nachtschichten arbeitete, desto höher das Risiko.
Frauen, die mehr als fünf Jahre im Nachtdienst tätig waren, zeigten ein um 2 % erhöhtes Risiko, während Frauen, die über 10 „Nachtschicht-Jahre“ absolvierten, ein um 18 % erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hatten. Die Wissenschaftler kamen auch zu dem Ergebnis, dass diese nachteiligen Wirkungen der Schichtarbeit reversibel sind, das heißt, wenn keine Nachtdienste mehr erfolgten und der Dienst in einer regelmäßigen Tages-Arbeitszeit getätigt wurde, reduzierte sich das Risiko wieder.
Vetter C. et al.
Association between rotating night shift work.
JAMA
4/2016; 315: 1726-34.
HNO-Praxis
Dr. med. Stefan Hargus
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Lienaustr. 2
23730 Neustadt
Telefon: 04561 4502
Telefax: 04561 558469
E-Mail: hargus(at)hno-neustadt.de
Montag | 08:00 - 11:00 | 15:00-17:00 |
---|---|---|
Dienstag | 08:00 - 11:00 | 15:00-17:00 |
Mittwoch | Terminsprechstunde Timmendorfer Strand | |
Donnerstag | 08:00 - 11:00 | 13:00-15:00 |
Freitag | 08:00 - 10:00 |
HNO-Praxis
Dr. med. Stefan Hargus
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Lienaustr. 2
23730 Neustadt
Telefon: 04561 4502
Telefax: 04561 558469
E-Mail: hargus(at)hno-neustadt.de
Sprechzeiten | Termine nach Vereinbarung
Montag
08:00 - 11:00 |15:00-17:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 11:00 |15:00-17:00 Uhr
Mittwoch
Terminsprechstunde Timmendorfer Strand
Donnerstag
08:00 - 11:00 |13:00-15:00 Uhr
Freitag
08:00 - 10:00