Wenige Studien legen Zahlen über sorgfältig nachgeprüfte Todesfälle vor, die eine Analyse von einzelnen und kombinierten Risikofaktoren für eine ursachenspezifische Sterblichkeit erlauben. Das Erkennen von kombinierten Risikofaktoren könnte zur Prävention eines frühzeitigen Todes und Studien zur Langlebigkeit herangezogen werden.
A. B. Newman und seine Mitarbeiter analysierten Daten von 5.888 Heimbewohnern im Alter ab 65 Jahren, die an der Cardiovascular Health Study teilgenommen hatten. Die Wissenschaftler sichteten Daten zur Gesamtsterblichkeit und ursachenspezifischen Sterblichkeit auf Grund von kardiovaskulären Erkrankungen, Schlaganfällen, Krebs, Demenz, pulmonalen Erkrankungen, Infektionen und anderen Todesursachen.
Ergebnisse
Vielfache Risikofaktoren standen mit der Gesamtsterblichkeit in Zusammenhang. Bei Überprüfung der ursachenspezifischen Sterblichkeit standen viele Risikofaktoren mit einer kardiovaskulären Sterblichkeit in Verbindung, während weniger Risikofaktoren mit einer Sterblichkeit verschiedener Ursachen in Zusammenhang standen. Für die meisten Todesfälle waren spezifische Risikofaktoren für die Sterblichkeit verantwortlich. So zeigte sich, dass apolipoprotein E epsilon4 mit einem Demenztod und die Vitalkapazität mit einem pulmonalen Tod in Verbindung standen.
Alter, männliches Geschlecht, Entzündungsmarker und die kognitive Funktion standen mit vielfachen Todesursachen in Verbindung.
Zusammenfassung
Bei älteren Erwachsenen zeigten sich Zusammenhänge zwischen Todesursachen und spezifischen Risikofaktoren im betroffenen Organ-System. Eine Entzündungsreaktion scheint als ein allgemeiner Verlauf bei allen Todesursachen vorzuliegen.
Newman AB, Sachs MC, Arnold AM, Fried LP, Kronmal R, Cushman M, Psaty BM, Harris TB, Robbins JA, Burke GL, Kuller LH, Lumley T
Total and Cause-Specific Mortality in the Cardiovascular Health Study
J Gerontol A Biol Sci Med Sci
9/2009; 1: .
HNO-Praxis
Dr. med. Stefan Hargus
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Lienaustr. 2
23730 Neustadt
Telefon: 04561 4502
Telefax: 04561 558469
E-Mail: hargus(at)hno-neustadt.de
Montag | 08:00 - 11:00 | 15:00-17:00 |
---|---|---|
Dienstag | 08:00 - 11:00 | 15:00-17:00 |
Mittwoch | Terminsprechstunde Timmendorfer Strand | |
Donnerstag | 08:00 - 11:00 | 13:00-15:00 |
Freitag | 08:00 - 10:00 |
HNO-Praxis
Dr. med. Stefan Hargus
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Lienaustr. 2
23730 Neustadt
Telefon: 04561 4502
Telefax: 04561 558469
E-Mail: hargus(at)hno-neustadt.de
Sprechzeiten | Termine nach Vereinbarung
Montag
08:00 - 11:00 |15:00-17:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 11:00 |15:00-17:00 Uhr
Mittwoch
Terminsprechstunde Timmendorfer Strand
Donnerstag
08:00 - 11:00 |13:00-15:00 Uhr
Freitag
08:00 - 10:00